Mobiler Nachfüllwagen Aquamobil
Die Kombination eines standortunabhängigen Wasserbehälters mit einem batterieelektrischen Fördersystem bildet die Basiseinheit für den mobilen Wassernachfüllwagen.
- 60-Liter-Tank
- Schnelle Befüllung durch hohe Förderleistung
- Standortunabhängig
Mobiler Nachfüllwagen zur Nachfüllung von Batterien
Der mobile Nachfüllwagen befüllt Staplerbatterien standortunabhängig
Jede elektrisch betriebene Staplerflotte hat das selbe Problem: Ein zu niedriger Füllstand des Elektrolyts der Gabelstaplerbatterie kann zu einer Sulfatierung führen, welche die Batterie beschädigen kann. Das bedeutet einfacher gesagt, dass es zu Ablagerungen an den Elektroden kommt. Die Folge ist eine geringere Lebensdauer der Staplerbatterie, was zu hohen Kosten für die Neuanschaffung führt. Deshalb ist für die lange Einsatzbereitschaft und die einwandfreie Funktion Ihres Elektrostaplers der richtige Füllstand der Batterien von großer Bedeutung. Wir empfehlen Ihnen daher den Kauf des mobilen Nachfüllwagens AQUAmobil.
Die Kombination eines standortunabhängigen Wasserbehälters mit einem batterieelektrischen Fördersystem bildet die Basiseinheit für den mobilen Wassernachfüllwagen. Der Wasserbehälter befindet sich auf einem Transportwagen. Dies ermöglicht ein flexibles, standortunabhängiges Befüllen Ihrer Staplerbatterien, immer dort, wo es gerade nötig ist. Wenn Sie Batterien für Ihre Gabelstapler brauchen, die sie nicht warten müssen, besuchen Sie unsere Seite für Lithium-Ionen-Batterien.
Zügiges Befüllen der Staplerbatterie dank hoher Förderleistung
Die Kombination aus anmontierter Deichsel mit ergonomisch geformtem Griff und dem elektrischen Pumpsystem ist äußert benutzerfreundlich und gestaltet den Einsatz des Aquamobil-Füllwagens mühelos und effizient. Durch die Förderleistung von 8 l/min und einem Förderdruck von 0,55 bar geht das Befüllen der Staplerbatterien sehr zügig vonstatten. Durch sein Fassungsvermögen von 60 Litern leistet der mobile Nachfüllwagen viele Füllvorgänge, bevor er selbst wieder befüllt werden muss.
Bestellen Sie den mobilen Nachfüllwagen für eine Reihe von Flurförderzeugen, wie
- Elektrostapler
- Niederhubwagen
- oder Hochhubwagen
Unsere Empfehlung für maximale logistische Effizienz in dieser Produktfamilie sind die Niederhubwagend er Linde-Baureihe T20 bis T25 R. Neben der Tragfähigkeit von bis zu 2,5 Tonnen fährt dieser Hubwagen auch bis zu 10 km/h schnell. Damit ist er die optimale Erweiterung für Ihre Intralogistik.
Ausstattung und technische Daten des Nachfüllwagens
- 60-Liter-Tank
- Tauchpumpe: Förderleistung 8 l/min, Förderdruck 0,55 bar
- Batterie: 12 V/10 Ah und dazugehöriges Ladegerät für 230 V AC
- Aus-/Einschalter
- Schlauchleitung: 2,5 m, mit Schnellkupplung inkl. Fließrichtungsanzeiger
- Netzkabel: 2 m
Zusätzlich haben Sie die Option auf eine Füllpistole mit optischer Füllstandsanzeige.
Beachten Sie die drei goldenen Regeln der Wasserbefüllung:
- Wasserbefüllung der Batterie nur bei Bedarf
- Wasserbefüllung der Batterie kurz vor Ladeende - bzw. nach dem Laden
- Wasserbefüllung der Batterie nur mit entmineralisiertem / destilliertem Wasser
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung | Gewicht (kg) |
LX-100006 | Mobiler Nachfüllwagen AQUAmobil | 10 |
LX-100074 | Zubehör: Füllpistole mit optischer Füllstandsanzeige | 1 |
Artikelnummer | LX-100006 |
---|---|
Lieferzeit | 1 Woche |
Gewährleistung | 1 Jahr |
Gewicht (kg) | 10 |