Sie haben keine Artikel auf dem Warenstapler.
- Kategorie
-
- Sicherheit / Umwelt
-
Komfort / Wirtschaftlichkeit
- Wägetechnik und Industriewaagen
- Gabelstapler Kabinen und Kabinenteile
- Software: Lagerverwaltungs- und Staplersoftware
- Staplerreifen, Industriereifen und Reifenservice
- Reifenreinigung
- Rund um den Gabelstapler: Anbaugeräte und Zubehör
- Gabelverlängerungen und Staplergabeln
- Sonderstapler
- Zweiwege-Rangierfahrzeuge
- Mitnahmestapler
- Wissenswertes
- Lagerwelt
- 4.0 - Intelligente Fabrik durch Digitalisierung
- Betrieb
- Sonderbau
- Angebote
- Neuheiten
Ab: zzgl. Steuern: 190,00 € Brutto-Preis: 226,10 €
Batteriewechsel
Batteriewechsel bei Stapler und Fahrzeugen
Der mehrschichtige Einsatz von elektrischen Flurförderzeugen erfordert das Wechseln und Handling der schweren Antriebsbatterien oft auch während des Betriebs. Ob die Batterien zum Aufladen in eine Ladestation gebracht werden müssen oder der Batteriewechsel direkt an einem Stapler erfolgen soll, immer ist darauf zu achten, dass die schweren, säuregefüllten Antriebsbatterien sicher und schnell transportiert werden.
Batteriewechselsysteme
Für den Batteriewechsel direkt am Flurförderzeug gibt es spezielle Batteriewechselsysteme. Bei diesen Systemen werden die Batterien mit speziellen Gabelhubwagen oder beim System ROTABATT mit Serien-Hubwagen verfahren. Stabile Plattformen mit seitlichen Zentrierhilfen erleichtern das Handling. Um die unterschiedlichen Einfahrhöhen bei den Staplern ( u.a. durch abgefahrene Reifen ) zu kompensieren können sog. Einlegerahmen verwendet werden.
Vorteile dieser Batteriewechselsysteme sind:
- Standzeiten von Gabelstaplern entfallen
- Kostensenkung für den Fuhrpark
- Bodenunebenheiten sind kein Problem
- Batteriewechsel ist von einer Person ausführbar
- Es sind keine weiteren Hilfsmittel nötig
Wechseltische und Lasttraversen
Zuverlässige Wechselsysteme für Antriebsbatterien
Lasttraversen
Mit unseren Lasttraversen lässt sich das Wechseln von Batterien schnell, sicher und wirtschaftlich durchführen.
Eine einfache Möglichkeit für den sicheren und schnellen Transport von Antriebsbatterien bieten sogenannte Lasttraversen. Diese stabil verschweißten Traversen können zentral an einen Kran gehängt oder über Gabelstaplerzinken aufgenommen werden. Über vier genormte Lasthaken kann die Batterie sicher aufgenommen werden. Da die Kräfte bei der Verwendung von Lasttraversen senkrecht wirken, werden die Batterie und der Trog geschont. Die hochwertige Verarbeitung und die Pulverbeschichtung gewährleisten eine lange Lebensdauer. Verschiedenste Ausführungen ermöglichen das Handling jeder Batteriegröße. Unsere Lasttraversen entsprechen allen relevanten Vorschriften und tragen das CE-Zeichen.
Produktmerkmale:
- Baumustergeprüft nach DIN EN 288-8
- Top-Qualität „made in Germany“
- Universell einstell- und verwendbar
- Genormte Lasthaken für ein Maximum an Sicherheit
- Intelligentes Baukastensystem garantiert ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Hinweis: Lasttraversen sind Lastaufnahmemittel und unterliegen damit der Unfallverhütungsvorschrift VBG 9a für Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb. Daher müssen sie jährlich geprüft werden.
Stationäre oder mobile Wechseltische
Stationäre oder mobile Wechseltische für einfaches Wechseln der Batterien
An die Batteriegröße angepasste stationäre Wechseltische dienen als Ladeplatz. Schwerlastrollenbahnen ermöglichen das komfortable Handling der schweren Batterien auf dem Wechseltisch, eine Verriegelung sichert die Batterien auf der Rollenbahn. Ausgerüstet mit höhenverstellbaren Rollen können diese Wechseltische auch mobil und auch zum Batteriewechsel direkt am Gabelstapler eingesetzt werden.
Produktmerkmale:
- Sichere Handhabung durch Batterieverriegelung und angepasste Größen
- Statisch geprüft (DIN EN 288-8) und erfüllen alle relevanten Vorschriften
- Höhenverstellbare Füße
- Problemlos in bestehende Anlagen zu integrieren
- Robust und lange haltbar
- Top-Qualität „made in Germany“
Motorische Wechseltische
Motorische Wechseltische dienen dem Ein- und Ausschub der Batterie in oder aus einem Flurförderzeug und dem Transport der Batterie zur Ladestation bzw. zurück.
Noch komfortabler sind Wechseltische mit motorisch angetriebenen Schwerlastrollenbahnen. Mit diesen Top-Geräten lassen sich Batteriewechsel schnell, sicher und wirtschaftlich durchführen. Sie dienen dem Ein- und Ausschub der Batterie in oder aus einem Flurförderzeug und dem Transport der Batterie zur Ladestation bzw. zurück.
Produktmerkmale:
- Erstklassige Materialien und Pulverbeschichtung
- Integrierter Laserpointer zur Einstellung auf die exakte Einschubhöhe
- Bedienung durch kabelgebundene Fernsteuerung
- Entsprechen der EG-Maschinenrichtlinie, EMV-Richtlinie und der Niederspannungsrichtlinie
- Gefertigt aus Stählen von S235JRG2 bis S355J2G3
- Top-Qualität „made in Germany“