Auffangwannen für 200-l-Fässer von Bauer Südlohn
Auffangwannen für 200-Liter-Fässer - Ölfass & Gefahrstofflagerung: Professionelle Auffangwannen für Öl, Chemikalien und andere Flüssigkeiten - sichere Lagerung nach TRGS 510 und WHG.
- Universell einsetzbar: Für Ölfass, Chemikalienfässer und andere 200-Liter-Gebinde - verhindert Auslaufen aller Flüssigkeiten zuverlässig.
- Flexible Kapazität: Für die Lagerung von 1 bis 4 Fässern, unterfahrbar mit Gabelstaplern oder Hubwagen für einfachen Transport.
- Robuste Ausführung: Aus 3mm Stahlblech in fünf RAL-Farben oder feuerverzinkt - ideal für Innen- und Außenlagerung von Ölfässern.
Auffangwanne 200 Liter für Ölfass & Gefahrstoffe – TRGS 510 konform – sichere Lagerung leicht gemacht - jetzt online kaufen
In industriellen und gewerblichen Betrieben, in denen mit flüssigen Stoffen wie z.B. mit Ölen gearbeitet wird, ist der Schutz vor auslaufenden Gefahrstoffen essenziell. Auffangwannen für 200-Liter-Fässer sind dabei ein unverzichtbarer Bestandteil einer vorschriftsmäßigen und sicheren Lagerhaltung. Sie verhindern das unkontrollierte Austreten von Flüssigkeiten, schützen Mitarbeiter, Betriebseinrichtungen und Umwelt – und helfen dabei, gesetzliche Anforderungen wie die TRGS 510 und das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) einzuhalten.
Unsere robusten Stahl-Auffangwannen sind speziell für die Lagerung von 1 bis 4 handelsüblichen 200-Liter-Fässern ausgelegt. Sie bestehen aus 3 mm starkem Stahlblech und sind wahlweise in fünf Farbausführungen nach RAL oder in feuerverzinkter Variante erhältlich. Das macht sie nicht nur funktional, sondern auch optisch anpassbar an bestehende Sicherheitskonzepte oder Farbleitsysteme in Ihrem Unternehmen.
Auffangwanne 200 Liter: Hohe Sicherheit trifft maximale Flexibilität
Ein zentraler Vorteil dieser Wannen ist ihre Unterfahrbarkeit mit Gabelstaplern oder Hubwagen. Dadurch lassen sich die Fässer samt Wanne sicher und einfach bewegen – ob im Lager, in der Produktion oder beim innerbetrieblichen Transport. Die Modelle mit Gitterrost verfügen über eine Tragkraft von bis zu 1.000 kg/m² und eignen sich nicht nur für 200-Liter-Fässer, sondern auch für kleinere Gebinde, wenn der Gitterrost herausgenommen wird.
Das Auffangvolumen ist bei jeder Variante auf mehr als 200 Liter ausgelegt, sodass selbst bei einem vollständigen Austritt eines Fassinhalts noch eine sichere Rückhaltung gewährleistet ist. Dies ist insbesondere wichtig bei der Lagerung von entzündlichen, ätzenden oder wassergefährdenden Stoffen. Mit diesen Auffangwannen erfüllen Sie alle Anforderungen an den Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Individuelle Auswahlmöglichkeiten der Auffangwannen für Ihre Anforderungen
Wählen Sie zwischen verschiedenen Varianten: Je nach Bedarf erhalten Sie Modelle zur Einzelfasslagerung oder für bis zu vier Fässer. Auch die Wahl der Oberfläche liegt bei Ihnen: Neben der feuerverzinkten Ausführung für raue Umgebungen oder Außenbereiche können Sie sich für farblich codierte Varianten entscheiden – ideal für die Kennzeichnung unterschiedlicher Stoffarten oder Abteilungen. Die verfügbaren RAL-Farben sind: Gelborange (RAL 2000), Feuerrot (RAL 3000), Lichtblau (RAL 5012), Resedagrün (RAL 6011) und Mausgrau (RAL 7005).
Unsere Auffangwannen sind langlebig, wartungsarm und nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt – „Made in Europe“. Damit sind sie eine langfristige Investition in die Sicherheit und Organisation Ihrer Lagerhaltung. Kombinieren Sie die Auffangwannen mit weiteren Produkten aus unserem Fasshandling-Sortiment wie Kippern, Hebevorrichtungen oder Rollern – und optimieren Sie Ihre innerbetriebliche Logistik nachhaltig.
Sie haben Fragen zur passenden Variante oder benötigen eine individuelle Beratung? Unser Team steht Ihnen gern zur Seite!
Weitere Auffangwannen finden Sie bei uns im Shop
Häufige Fragen zur Auffangwanne für 200-Liter-Fässer
Muss ich für jedes Fass eine eigene Auffangwanne einsetzen oder reicht eine große für mehrere Fässer?
Nein, Sie benötigen nicht zwingend eine separate Auffangwanne für jedes einzelne Fass. Laut der Technischen Regel TRGS 510 muss lediglich das Volumen des größten gelagerten Gebindes vollständig aufgefangen werden können – bei entzündlichen Stoffen auch mehr. Unsere Auffangwannen sind daher so konzipiert, dass sie Platz für bis zu vier 200-Liter-Fässer bieten und dennoch die gesetzlichen Anforderungen an das Auffangvolumen erfüllen. Wichtig ist jedoch, dass nur solche Stoffe gemeinsam gelagert werden, die sich chemisch nicht gefährlich miteinander verbinden könnten. Bei gemischter Lagerung verschiedener Gefahrstoffklassen empfehlen wir farblich gekennzeichnete Auffangwannen zur besseren Trennung und Kontrolle.
Was passiert, wenn eine Flüssigkeit ausläuft – wie aufwändig ist die Reinigung der Auffangwanne?
Kommt es zu einem Leck oder einer Undichtigkeit eines Fasses, wird die auslaufende Flüssigkeit vollständig in der Auffangwanne zurückgehalten. Das Design der Wannen – insbesondere die entnehmbaren Gitterroste – ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Reinigung. Sie können den Gitterrost leicht herausheben, um die Auffangwanne komplett freizulegen. Je nach Art der ausgelaufenen Flüssigkeit genügt meist ein Auswischen oder ein Absaugen mit einem Industriesauger. Bei aggressiven Chemikalien empfehlen wir zudem eine gründliche Neutralisation oder Spülung mit geeigneten Reinigungsmitteln. Unsere verzinkten oder lackierten Oberflächen sind so beschichtet, dass sie sich gut reinigen lassen und dabei resistent gegenüber den meisten Stoffen bleiben.
Welche Vorteile bieten farbige Auffangwannen gegenüber der verzinkten Variante?
Die farbigen Ausführungen der Auffangwannen – erhältlich in fünf RAL-Tönen – bieten neben ihrer funktionalen Qualität auch organisatorische Vorteile im Arbeitsalltag. Durch den gezielten Einsatz verschiedener Farben können Sie Lagerbereiche optisch voneinander trennen oder bestimmte Stoffgruppen eindeutig kennzeichnen, was die Betriebssicherheit erhöht und Verwechslungen vorbeugt. So lässt sich beispielsweise eine Farbe für brennbare Stoffe, eine andere für ätzende Flüssigkeiten verwenden. Die lackierten Modelle sind ebenfalls aus robustem 3 mm Stahlblech gefertigt und für den Inneneinsatz bestens geeignet. Die verzinkte Variante hingegen ist ideal für Außenbereiche oder feuchte Umgebungen, da sie besonders widerstandsfähig gegenüber Korrosion und Witterungseinflüssen ist. Je nach Einsatzort und Anforderung können Sie so die passende Variante auswählen – optisch und technisch.
Artikelnummer | LX-900677 |
---|---|
Lieferzeit | 2 bis 4 Wochen |
Gewährleistung | 2 Jahre |
Gewicht (kg) | 43 bis 132 |