Sie haben keine Artikel auf dem Warenstapler.
icon Battery Guard 4.0
Der elektronische Batteriewart
Mit dem via Bluetooth kommunizierenden Batteriecontroller icon Battery Guard 4.0 lassen sich die relevanten Betriebsdaten im Zusammenspiel zwischen Flurförderzeug, Antriebsbatterie und Ladegerät erfassen, speichern und abfragen. Die Kontrolle des Lade- und Entladeverhaltens der Antriebsbatterien sowie die Überwachung der Batterietemperaturen und der Elektrolytstände sind wichtige Maßnahmen, um die maximale Betriebszeit der Fahrzeugflotte jederzeit sicherzustellen.
Ihre Vorteile mit dem elektronischen Batteriewart "icon Battery Guard 4.0":
- Intelligente Strommessung
Mittels flexibel montierbarem Strommesskopf - Kommunikation via Bluetooth
Die relevanten Betriebsdaten im Zusammenspiel zwischen Flurförderzeug, Antriebsbatterie und Ladegerät lassen sich erfassen, speichern und abfragen. - Hohe Speicherkapazität
Speicherung von mehr als 4.000 Entlade- und Ladedaten mit Datum, Uhrzeit und Dauer - Statusanzeige
Große Zustandsanzeige mit programmierbaren Statusinformationen - Digitales Display
Mittels Software frei wählbare Displayinhalte wie z.B. Spannung, Strom, Ladezustand, Temperatur, letzte Ladung, Störungsinformationen - Robustes Gehäuse
Schock- und vibrationsgetestet - Leichter Einbau ohne Spezialwerkzeug möglich
- Weiterverarbeitung der gespeicherten Daten
Auslesen durch die Funkschnittstelle mit Bluetooth, Übertragung der Daten an einen Laptop/PC, Übertragung der Daten im kundeneigenen Netzwerk - Intelligentes Reporting
Ihre erfassten Daten können im Internet hochgeladen werden. Daraus wird Ihr individueller Report generiert. - Info Battery-Guard-Software
Zur individuellen Programmierung des Controllers und Verwaltung der Daten
Zur Erfassung des Batteriestromes verfügt der icon Battery Guard 4.0 über einen Strommesskopf, der geöffnet und an einen beliebigen Zellenverbinder oder einem Ableitkabel montiert werden kann. Die Spannungsmessung mit automatischer Spannungserkennung (Bereich 24-80 V DC) erfolgt an den Polklemmen der jeweiligen Antriebsbatterie. Die Sensoren für Batterietemperatur- und Elektrolytstandskontrolle sind über Kabel mit dem icon Battery Guard 4.0 verbunden. Die Temperatursonde wird zwischen die mittleren Zellen der Antriebsbatterie eingesetzt und der Einbau des Sensors für die Elektrolytstandskontrolle erfolgt durch einen Zellendeckel mit entsprechender Bohrung.
Artikelnummer | LX-103608 |
---|---|
Lieferzeit | kurzfristig |
Gewährleistung | 1 Jahr |
Gewicht (kg) | etwa 1 |
-
Mobiler Nachfüllwagen Aquamobilzzgl. Steuern: 379,00 € Brutto-Preis: 451,01 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-
AQUAcontrol Batteriefüllstandsanzeigezzgl. Steuern: 49,00 € Brutto-Preis: 58,31 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Akkupack-Zellentausch
auf Anfrage