EX-Schutz-Hochhubwagen für Fasshandling
ATEX-zertifizierter Fasslifter EX geschützt für sicheres Handling in explosionsgefährdeten Bereichen: Unser Linde-Hubwagen EX geschützt transportiert, lagert und kippt Fässer zuverlässig in chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Produktionsbereichen.
Das System bietet wahlweise Funkfernsteuerung aus 30 Metern Entfernung oder manuelle Bedienung und bewältigt Gebinde von Ø 250-600 mm mit vollständigem 360° Drehwinkel.
- ATEX-Zertifizierung Zone 1/21: Nach EU-Richtlinien 2014/34/EU für Gas- und Staubatmosphären zugelassen und geprüft.
- Intelligente Fahrdynamik: Automatische Geschwindigkeitsanpassung und Endlagenwiderstand verhindern abruptes Abbremsen für maximale Sicherheit.
- Flexible Bedienung: Funkfernbedienung oder manuelle Ansteuerung - je nach Anforderung und Arbeitsplatz optimal anpassbar.
Sicheres Fasshandling in Ex-Bereichen mit bewährter Linde-Qualität bei Logistik XTRA - Ihrem Experten für explosionsgeschützte Flurförderzeuge.
Hochhubwagen für Fasshandling mit EX-Schutz
In einigen Berufsbereichen wird täglich mit potenziell explosiven Stoffen gearbeitet. Das Handling dieser Güter erfordert spezielle Schutzmaßnahmen, da so Ihre Mitarbeiter vor schlimmen Verletzungen bewahrt werden. Bei Logistik XTRA finden Sie eine breite Auswahl dieser Produkte. Hier stellen wir Ihnen unseren Hochhubwagen für ex-geschütztes Fasshandling vor. Bestellen Sie Ihre Flurförderzeuge und verschiedene Anbaugeräte bei Logistik XTRA.
Bringt nichts aus der Fassung: die Fasskipper der L-Baureihe (Zone 1/21)
Ihr Revier sind die Einsatzgebiete, in denen Fässer transportiert, gelagert und kontrolliert gekippt werden sollen: Die Ex-geschützten Linde-Hochhubwagen empfehlen sich für Einsätze in chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Produktionsbereichen. Dort gewährleisten die Hochhubwagen für Fasshandling den sicheren Umgang mit Gebinden unterschiedlichster Materialien und Konturen. Dank der praktischen Funkfernbedienung kann der Bediener beim Lade- und Kippvorgang den Arbeitsbereich optimal einsehen beziehungsweise die Befehle aus bis zu 30 Metern Entfernung an das Gerät senden. Sämtliche Hebe-, Senk-, Dreh- sowie Klammermanöver lassen sich außerdem in zwei Geschwindigkeitsstufen absolvieren. Der Systemgreifer ermöglicht die Aufnahme von Gebinden mit einem Durchmesser von 250 bis 600 Millimetern, der Drehwinkel beträgt volle 360 Grad.
Merkmale des Fasskippers für ferngesteuertes Fasshandling (LX-103789)
- Praktischen Funkfernbedienung
- Befehle aus bis zu 30 Metern Entfernung an das Gerät senden
- Sämtliche Hebe-, Senk-, Dreh- sowie Klammermanöver in zwei Geschwindigkeitsstufen absolvieren
- Systemgreifer für Aufnahme von Gebinden Ø 250 bis 600 mm
- 360° Drehwinkel
- Nach strengen EU-Bestimmungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (EN 1755)
- Nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für die Zonen 1 (Gas) und 21 (Staub)
Besonderes Plus ist der Durchgreif- und Spritzschutz aus schlagfestem Makrolon, einem extrem widerstandsfähigen Polycarbonat-Kunststoff.
Präzises Lasthandling mit dem manuellen Fasslifter
Wie sein ferngesteuertes Pendant gewährleistet der Hochhubwagen mit manuell ansteuerbarer Fasskippklammer ebenfalls präzises Lastenhandling. Für den risikofreien Transport sorgen gummierte Spannbacken, wobei die Fasskippklammern einen weiten Öffnungsbereich von 290 bis 930 Millimetern besitzen. So stemmt der Hochhubwagen Fässer mit bis zu 300 Kilogramm Gewicht problemlos – und das selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen. Schließlich können selbst aggressive Medien wie Harze oder Lacke der robusten Hebelbedienung nichts anhaben. Weiterer Anwendervorteil ist der Kippwinkel von 180 Grad.
Merkmale der manuell ansteuerbarer Fasskippklammer (LX-103790)
- Präzises Lastenhandling
- Gummierte Spannbacken für risikofreien Transport
- Fasskippklammern mit weitem Öffnungsbereich von 290 bis 930 mm
- Tragfähigkeit 300 kg
- Kippwinkel von 180°
- Nach strengen EU-Bestimmungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (EN 1755)
- Nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für die Zonen 1 (Gas) und 21 (Staub)
Einfache Bedienung des Elektro-Hubwagens mit EX-Schutz
Neben diesen individuellen Produkteigenschaften überzeugen beide Fasskipper mit exzellenter Ergonomie. Beispielsweise wurden die Fahr- und Lenkfunktionen der Flurförderzeuge ergonomisch in der Deichsel zusammengefasst, was eine einfache Bedienung mit der linken wie mit der rechten Hand garantiert. Je nach Deichselposition kann außerdem die Fahrgeschwindigkeit automatisch angepasst werden – der Endlagenwiderstand der Deichsel verhindert unbeabsichtigtes, abruptes Abbremsen. Ein Schleichfahrttaster ermöglicht unkompliziertes Manövrieren auf engstem Raum. Auch in Sachen Ex-Schutz gehen die Linde-Spezialisten keinerlei Kompromisse ein: Beide Fasskipper bieten ein umfassendes Portfolio an speziell modifizierten Bauteilen – hierzu gehören druckfeste Gehäuse für Fahr- und Hubmotor und Batterieladeanzeige sowie die gesamte Fahrzeugelektrik. On top sind das Antriebsrad sowie diverse Kunststoffteile antistatisch ausgeführt.
Profitieren Sie von den Linde-Experten
Ein klarer Kundenvorteil bei der Wahl von Ex-Schutz-Geräten aus dem Hause Linde: Der Aschaffenburger Intralogistikspezialist führt sämtliche Umrüstungsmaßnahmen inhouse durch. Anwender erhalten also ein explosionsgeschütztes Flurförderzeug unmittelbar ab Werk, inklusive aller notwendigen Zertifizierungen und umfassender Fahrzeugdokumentation. Auch langfristig können Kunden auf Linde zählen, denn selbstverständlich greift das flächendeckende Servicenetzwerk bei Ex-Schutz-Geräten ebenso wie bei konventionellen Modellen. Die Besonderheiten der Wartung von Ex-Schutz-Geräten lernen die Linde-Servicetechniker in ergänzenden Schulungen nach international gültigen Ex-Schutz-Bestimmungen. Und über eine zentrale 24/7-Teileversorgung stehen Ex-Schutz-Ersatzteile weltweit zur Verfügung.
Hochhubwagen mit EX-Schutz - Häufige Fragen und Antworten
Welche ATEX-Zonen deckt der EX-geschützte Hochhubwagen für Fasshandling ab?
Unser EX-geschützter Hochhubwagen für Fasshandling ist nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für Zone 1 (Gas) und Zone 21 (Staub) zertifiziert. Das bedeutet, er kann in Bereichen eingesetzt werden, in denen gelegentlich explosionsfähige Gas-Luft-Gemische oder brennbare Staub-Luft-Gemische auftreten können. Die Zertifizierung 2 G IIB T4 bestätigt die Eignung für Gase der Explosionsgruppe IIB mit Temperaturklasse T4, was die meisten industriellen Anwendungen in Chemie, Petrochemie und Pharmazie abdeckt.
Warum EX-geschützter Hochhubwagen statt Standard-Hubwagen?
Standard-Hubwagen sind in explosionsgefährdeten Bereichen nicht zugelassen, da sie durch Funkenbildung oder elektrostatische Aufladung Explosionen auslösen können. Ein EX-geschützter Hochhubwagen verfügt über speziell modifizierte Bauteile: druckfeste Gehäuse für Motoren, antistatische Kunststoffteile und eine explosionsgeschützte Fahrzeugelektrik. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind gesetzlich vorgeschrieben und können bei Standard-Geräten nicht nachgerüstet werden.
Welche Wartung benötigt ein EX-Schutz-Hochhubwagen?
Die Wartung eines EX-Schutz-Hochhubwagens erfordert speziell geschulte Servicetechniker, die nach internationalen EX-Schutz-Bestimmungen ausgebildet sind. Dabei werden alle sicherheitsrelevanten Bauteile auf Unversehrtheit geprüft, die Druckfestigkeit der Gehäuse kontrolliert und die antistatischen Eigenschaften gemessen. Linde bietet über sein Servicenetzwerk eine fachgerechte Wartung mit Original-EX-Schutz-Ersatzteilen und umfassender Dokumentation für Ihre Compliance-Nachweise.
In welchen Bereichen wird ein EX-geschützter Hochhubwagen für Fasshandling eingesetzt?
EX-geschützte Hochhubwagen für Fasshandling sind unverzichtbar in der chemischen und petrochemischen Industrie, Pharmaunternehmen, Lackhersteller und überall dort, wo brennbare Flüssigkeiten oder Stäube gehandhabt werden. Typische Einsätze sind das Transportieren von Lösemittelfässern, das Umfüllen chemischer Grundstoffe oder das Handling pharmazeutischer Rohstoffe. Auch in Druckereien mit lösemittelhaltigen Farben oder in der Lebensmittelindustrie bei staubintensiven Prozessen sind diese Geräte vorgeschrieben.
Welche Sicherheitsfeatures bietet der Hochhubwagen mit EX-Schutz?
Unser Hochhubwagen mit EX-Schutz verfügt über umfassende Sicherheitsausstattung: Alle elektrischen Komponenten sind in druckfesten Gehäusen untergebracht, die Kunststoffteile sind antistatisch ausgeführt und das Antriebsrad verhindert elektrostatische Aufladung. Zusätzlich sorgt ein Durchgreif- und Spritzschutz aus schlagfestem Makrolon für mechanischen Schutz. Die automatische Geschwindigkeitsanpassung und der Endlagenwiderstand der Deichsel verhindern unkontrollierte Bewegungen in kritischen Arbeitsbereichen.
| Artikelnummer | LX-900566 |
|---|---|
| Lieferzeit | auf Anfrage |
| Gewährleistung | 1 Jahr |
| Gewicht (kg) | auf Anfrage |





