Unterweisung für Kranführer
Auf Anfrage
final_price
Artikelnummer
LX-104315
Die Ausbildung für KranführerInnen erfolgt nach DGUV Grundsatz 309-003 Vorschrift 52 und DGUV Regel 100-500 für Lastaufnahmevorrichtungen im Hebezugbetrieb.
- Vorschriften zum Kranbetrieb nach DGUV Grundsatz 309-003 Vorschrift 52
- Lastaufnahmeeinrichtungen für Hebezeuge DGUV Regel 100-500
- Winden, Hub- und Zuggeräte nach DGUV Vorschrift 54
Kranschulung
Lasten sicher Heben.
Die Ausbildung für KranführerInnen erfolgt nach DGUV Grundsatz 309-003 Vorschrift 52 und DGUV Regel 100-500 für Lastaufnahmevorrichtungen im Hebezugbetrieb. Zunächst werden Ihnen dabei die Grundregeln des Hebens und die technischen Besonderheiten der Krantechnik von unseren Profis erklärt. Diese können Sie im Anschluss gleich vor Ort anwenden, um die nötige Geschicklichkeit und Sicherheit im Kranführen zu trainieren.
Die Kranführerschulung umfasst folgende Inhalte:
- Vorschriften zum Kranbetrieb nach DGUV Grundsatz 309-003 Vorschrift 52
- Lastaufnahmeeinrichtungen für Hebezeuge DGUV Regel 100-500
- Winden, Hub- und Zuggeräte nach DGUV Vorschrift 54
- rechtliche Bestimmungen und Pflichten eines Kranführers
- technische Besonderheiten der Krantechnik
- formschlüssiges und kraftschlüssiges Anschlagen
- Teilnahmezertifikat
Artikelnummer | LX-104315 |
---|---|
Lieferzeit | auf Anfrage |
Gewährleistung | Serviceleistung |
Gewicht (kg) | auf Anfrage |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!