Innolift - Mitnahmestapler für Lieferwagen und Transporter

AfA Kampagne
Auf Anfrage
final_price
Nur %1 übrig
Artikelnummer
LX-900473

Der selbstverladende Mitnahmestapler Innolift revolutioniert Ihre Logistik: Hebt Lasten bis 1.000 kg und transportiert sich automatisch mit der Ladung in Ihr Fahrzeug. Als einziger Mitnahmestapler seiner Art klettert er nach getaner Arbeit selbstständig in Transporter, Sprinter oder LKW.

  • Selbstverladende Technologie: Der Mitnahmestapler verlädt Paletten und sich selbst – ideal für Kleinunternehmen, Handwerker und Selbstständige ohne eigene Laderampe.
  • Maximale Arbeitssicherheit: Keine körperliche Belastung beim Be- und Entladen – reduziert Verletzungsrisiko und Krankheitstage erheblich.
  • Zertifizierte Qualität: CE-zertifizierter Mitnahmestapler mit 12V-Batterie für ca. 25 Lade-/Entladevorgänge pro Aufladung.

Bestellen Sie den Innolift Mitnahmestapler bei Logistik XTRA und steigern Sie Effizienz sowie Arbeitssicherheit. Als Experte für Flurförderzeuge bieten wir auch die neue geländegängige Variante.

Den neuen Innolift als geländegängige Variante erhalten Sie jetzt bei Logistik XTRA!

Innolift - Der Mitnahmestapler für Transporter und Lieferwagen

Revolutionieren Sie Ihre Logistik: Der Mitnahmestapler Innolift ist weltweit der erste selbstverladende Hochhubwagen, der Lasten bis 1.000 kg hebt und sich anschließend selbst in Ihr Fahrzeug transportiert. Perfekt für Kleinunternehmen, Handwerker und Selbstständige, die flexibel und ohne Laderampe liefern müssen.

 

Der erste selbstverladende Mitnahmestapler - So funktioniert die Innovation

Der Mitnahmestapler Innolift löst ein Problem, das Lieferdienste täglich kennen: schwere Paletten und Gitterboxen müssen ohne Laderampe be- und entladen werden.

So funktioniert der Selbstverladevorgang im Detail:

Nachdem Sie Ihre Palette in den Transporter gefahren haben, können Sie den Supportschlitten des Innolifts zurückfahren. Dadurch erlaubt der Innolift seinem Hubmast sich selbst auf die entsprechende Höhe anzuheben. Anschließend positionieren Sie den Schlitten unterhalb der Palette und setzen ihn ab. Damit ist der Innolift in Ihrem Transporter und Sie können Ihre Waren ausliefern.

Diese einzigartige Selbstverladetechnik macht aus jedem Transporter ein vollständiges Logistiksystem mit kinderleichtem Verladeprozess und optimalen Ladevorgängen ohne Hindernisse.

Die integrierte 12 V-44 Ah-Autobatterie ermöglicht ca. 25 Be- und Entladevorgänge pro Ladung. Ein 220 V-Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten - alternativ lädt der Mitnahmestapler während der Fahrt über die 12 V-Steckdose Ihres Fahrzeugs. Bestellen Sie dafür das Ladekabel für den Mitnahmestapler.

Mehr zur Funktionsweise in unserem anschaulichen Produkt-Video:

Welcher Mitnahmestapler passt zu Ihrem Fahrzeug?

Für Kleinfahrzeuge (Caddy, kleine Transporter)

Innolift IS: 600 kg Hublast, 600 mm Ladehöhe - perfekt für niedrige Laderäume und kompakte Lieferfahrzeuge.

Für Standard-Transporter (Sprinter, Vito)

Innolift IM: 600 kg Hublast, 700 mm Ladehöhe - die beliebteste Variante für mittlere Transportfahrzeuge.

Innolift IL: 600 kg Hublast, 900 mm Ladehöhe - für höhere Transporter und schwere Lieferungen.

Für LKW und große Kastenwagen

Innolift IXL: 500 kg Hublast, 1.150 mm Ladehöhe - bewältigt auch hohe Laderäume von 7,5-Tonnern.

Innolift IXXL: 400 kg Hublast, 1.300 mm Ladehöhe - für besonders hohe Fahrzeuge und maximale Flexibilität.

Für schwere Lasten mit Fahrantrieb

Innolift IXL 1000: 1.000 kg Hublast mit elektrischem Fahrantrieb - der Mitgänger für Tonnen-schwere Paletten.

Maximaler Nutzen für Ihr Unternehmen

Zeit und Geld sparen

Ein Mitnahmestapler eliminiert Wartezeiten auf Laderampen und teure Kranfahrzeuge. Sie erreichen mehr Kunden pro Tag und reduzieren Ihre Lieferkosten erheblich.

Arbeitssicherheit ohne Kompromisse

Schweres Heben und Tragen gehört der Vergangenheit an. Ihre Mitarbeiter bleiben gesund, Krankenstände sinken, Unfallrisiken werden minimiert.

Flexibilität bei jeder Lieferung

Enge Innenstädte, Baustellen ohne Infrastruktur, Privatkunden ohne Laderampe - der Mitnahmestapler macht jede Ware überall lieferbar.

Technische Ausstattung und Zertifizierung

Der Innolift Mitnahmestapler ist CE-zertifiziert und erfüllt alle internationalen Qualitätsstandards. Hochwertige Komponenten finnischer Ingenieurskunst garantieren langlebige Performance auch bei intensiver Nutzung.

Wichtiger Hinweis zur Fahrzeuganpassung: Falls Stoßstange, Anhängerkupplung oder Auftritt mehr als 160 mm über die Ladefläche hinausstehen, ist die optionale Ladeplatte erforderlich. Nur sie gewährleistet den sicheren Einsatz des Innolifts und schützt sowohl das Gerät als auch Ihr Fahrzeug.

Sichern Sie Ihre Ladung effizient mit unserem Ladungssicherungskoffer mit Antirutschpads, Spanngurten und Kantenschutzplatten ab.

Handwerker auf unwegsamem Gelände?

Bestellen Sie jetzt den neuen geländegängigen Innolift ERT bei Logistik XTRA!

Häufige Fragen zum Mitnahmestapler

Was hebt ein Mitnahmestapler?

Mitnahmestapler haben je nach Hersteller und Modell eine Hublast von 400 bis 3.000 kg. Unser Innolift bewegt sich im Bereich zwischen 400 und 1.000 kg.

Wichtiger Zusammenhang: Je höher die Ware gehoben werden muss, desto weniger Last kann der Mitnahmestapler heben. Daher haben die Modelle mit besonders hohen Hubmasten weniger Hublast als die kompakteren Modelle. Die hohen Modelle sind für die Verwendung am LKW oder Kastenwagen ausgelegt, wogegen die niedrigeren Mitnahmestapler für die Arbeit mit kleineren Fahrzeugen konzipiert wurden.

Zählt ein Mitnahmestapler zur Ladung?

Ja, das Eigengewicht muss zur Gesamtlast addiert werden. Die Nicht-Mitgänger wiegen zwischen 176 kg und 190 kg, wogegen die Mitgänger-Varianten 350 kg wiegen.

Rechtliche Vorgaben: Laut Straßenverkehrsordnung (StVO §22) der Bundesrepublik Deutschland ist eindeutig geregelt, dass die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen so zu verstauen und zu sichern sind, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, herumrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können.

Wie groß ist der Platzbedarf des Mitnahmestaplers?

Der Innolift-Mitnahmestapler ist in mehreren Größen in Bezug auf Hub- und Ladehöhe verfügbar. Welche Ausführung Sie brauchen, hängt vom Fahrzeug ab, das Sie mit Ihrem Innolift beladen wollen.

Standard-Modelle: 1.520 x 760 mm (Gabelhubwagen-Format)
Mitgänger-Varianten: 1.595 x 1.000 mm

Die Höhe des Geräts orientiert sich primär an Ihrem Fahrzeug. Wenn Sie einen Transporter fahren, kommen Sie mit den Varianten mit 700 bzw. 900 mm Höhe aus. Bei der Be- und Entladung von LKWs und Kastenwagen eignen sich Modelle mit Höhen ab 1.000 mm optimal.

Mitnahmestapler als Meilenstein der Logistik

Die Mitgänger-Modelle sind weltweit die ersten Mitnahmestapler mit Fahrantrieb für Transporter und leichte LKW. Die bewährte Selbstverladetechnik wurde um einen elektrischen Fahrantrieb ergänzt, der Paletten mit bis zu 1 Tonne mühelos bewegt.

Zusätzliche Bedienschalter am Sockel ermöglichen die sichere Bedienung auch bei hohen Ladeflächen vom Boden aus.

Mehr zur Funktionsweise in unserem anschaulichen Produkt-Video:

Technische Daten

 

Fahrzeugbeispiel

Modell Hublast
(kg)
Ladehöhe
(mm)
Gabellänge
(mm)
Gewicht (kg) Abmessungen
(L x B x H in mm)
Der Innolift S lässt sich in Ihren Caddy verladen. IS 600 600 1.190 176 1.520 x 760 x 1.100
Das Innolift-Modell M ist für Ihren Sprinter ausgelegt. IM 600 700 1.190 180 1.520 x 760 x 1.200
Bei Logistik XTRA erhalten Sie auch ein passendes Modell für Ihren Transporter. IL 600 900 1.190 185 1.520 x 760 x 1.400
Für den LKW erhalten Sie bei Logistik XTRA den Innolift in drei verschiedenen Ausführungen. IXL 500 1.150 1.190 190 1.520 x 760 x 1.700
Welchen Innolift Sie brauchen richtet sich n ach der Nutzlast und der Ladehöhe. IXXL 400 1.300 1.170 195 1.520 x 760 x 1.800
Der Innolift IXL 1000 hebt Ihre Palette mit einem Gewicht bis zu einer Tonne. IXL 1000 1.000 1.150 1.200 360 1.595 x 1.000 x 1.700

 

Auf Anfrage außerdem erhältlich:

  • Innolift mit Hublast 300 kg, Hubhöhe 800 mm, manuelle Bedienung
  • Innolift mit Hublast 1.000 kg, Hubhöhe 900 mm, mit Fahrantrieb (Mitgänger), mit Standardladegerät
  • Innolift mit Hublast 1.000 kg, Hubhöhe 1.000 mm, mit Standardladegerät
  • Innolift mit Hublast 1.000 kg, Hubhöhe 1.000 mm, mit Schnellladegerät

Produktinformationen

  • Hubantrieb elektrisch, mit Fahrantrieb (Mitgänger), inkl. Standard-Ladegerät
  • Hubkraft 1.000 kg
  • Feststellbremse elektrisch
  • Hubmotor 0,8 kW

Technische Daten

Modell Hublast (kg) Ladehöhe (mm) Gabellänge (mm) Feststell-
bremse
Hubmotor (kW) Gewicht (kg) Abmessungen
L x B x H (mm)
EXL1000.1250 1.000 900 1.200 elektrisch 0,8 350 1.595 x 1.000 x2.390

 

Produktdetails
Artikelnummer LX-900473
Lieferzeit 4 Wochen
Gewährleistung 1 Jahr
Gewicht (kg) 103 bis 259
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
Kontakt