Mobile Ladestation - Antriebsbatterien laden für Stapler und Flurförderzeuge

Auf Anfrage
final_price
Artikelnummer
LX-107551

Professionelle Staplerladestation für den Außenbereich: Unsere mobile Batterieladestation für Stapler und elektrisch angetriebene Fahrzeuge ermöglicht das sichere Laden von Antriebsbatterien im Freien - ideal für Platzeinsparung und erhöhte Betriebssicherheit.

  • Flexibler Außeneinsatz: Die Staplerladestation lädt Antriebsbatterien wettergeschützt direkt im Außenbereich - perfekt für Platzersparnis und Sicherheitsauflagen.
  • Individuell skalierbar: Erhältlich in Breiten von 3 bis 12 Metern, optional mit Photovoltaik-Anlage für nachhaltige, kostenreduzierte Energieversorgung.
  • Maximale Prozesssicherheit: EN 62485-konforme Lüftung verhindert Knallgasbildung, robuste Konstruktion für schwere 80-Volt-Batterien geeignet.

Optimieren Sie Ihre Intralogistik mit der bewährten Batterieladestation von Logistik XTRA – Ihrem erfahrenen Experten für Flurfördertechnik.

Mobile Ladestation für Stapler und Co. - jetzt bestellen

Unerwartete Auslastungsengpässe, steigender Platzbedarf in der Halle oder Sicherheits- und Brandschutzauflagen: Für Logistikverantwortliche gibt es verschiedene Gründe dafür, ihre Ladeinfrastruktur ins Freie zu verlegen. Schließlich beanspruchen Laderäume und -stationen für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge eine Menge Platz. Auch gibt es Fälle, in denen aus versicherungstechnischen Gründen das Laden der Antriebsbatterien in geschlossenen Räumen untersagt oder der Betrieb von Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien mit strengen Auflagen verbunden ist. Die Herausforderung besteht nun darin, sowohl Batterien als auch Ladegeräte praktikabel außerhalb des Gebäudes zu platzieren, sodass sie zum einen vor Witterung und extremen Temperaturen geschützt, zum anderen für die Stapler gut erreichbar sind. Zur Lösung dieses Problems bieten wir Ihnen unsere mobile Ladestation an.  Mit Ihnen haben Sie eine sichere und flexible Möglichkeit zur Versorgung Ihrer Flurförderzeuge. Holen Sie sich noch heute ein Angebot für Ihre Stapler-Ladestation ein.

Stapler-Ladestation für den Außenbereich

Mit der mobilen Ladestation können Sie das Laden von Antriebsbatterien für elektrisch angetriebene Fahrzeuge flexibel ins Freie verlegen – wertvoller Platz wird eingespart, die Sicherheit erheblich erhöht. Die Lademöglichkeit im Außenbereich führt nicht nur zu einer Erweiterung des Fertigungs- und Lagerbereichs, sondern sichert auch die Einhaltung von sicherheitstechnischen Vorschriften und gewährleistet zudem eine ideale Umstellung von Diesel- auf Elektrostapler. Ab Werk verfügt die mobile Ladestation über eine normgerechte Lüftung. Diese wälzt mehrere hundert Kubikmeter Luft pro Stunde um. Mittels eines optionalen Luft-Wärmetauschers kann die warme Luft im Container verbleiben. Eine energieeffiziente Belüftung sowie ideale Temperaturen für den Ladevorgang werden so sichergestellt.

Mit unserer mobilen Ladestation sichern Sie sich eine Möglichkeit Ihre Flurförderzeuge überall zu versorgen. Die optionale Photovoltaikanlage für die Station bietet Ihnen sogar eine eigenständige Stromversorgung, was Ihnen auf längere Zeit zudem laufende Kosten einsparen. Gehen Sie mit unserer Stapler-Ladestation den nächsten Schritt hin zur Flexibilität, die Sie zur meisterung Ihrer alltäglichen Herausforderungen benötigen. Bestellen Sie Ihre Batterieladestation deshalb online bei Logistik XTRA.  

Wie flexibel kann die mobile Ladestation an meine spezifischen Anforderungen angepasst werden?

Die mobile Ladestation bietet eine hohe Flexibilität, die sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich – von 3 bis 12 Metern Breite – sodass Sie sie ideal an den verfügbaren Platz anpassen können. Auch bei den Batteriegrößen sind Sie flexibel: Durch die Möglichkeit, unterschiedliche Konfigurationen vorzunehmen, können sowohl kleine als auch schwere 80-Volt-Batterien problemlos geladen werden. Ein weiteres Highlight ist die optionale Photovoltaikanlage, die eine eigenständige Stromversorgung ermöglicht und langfristig Ihre laufenden Kosten senken kann. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ladeinfrastruktur – flexibel und nachhaltig!

Kann die mobile Ladestation auch draußen verwendet werden, ohne dass die Batterien beschädigt werden?

Absolut! Die mobile Ladestation wurde speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt und schützt Ihre Batterien zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Sie ist mit einer normgerechten Lüftung ausgestattet, die mehrere hundert Kubikmeter Luft pro Stunde umwälzt, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten. Dies sorgt für ideale Ladebedingungen, selbst bei extremen Temperaturen. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der optionale Luft-Wärmetauscher, der die warme Luft im Container hält und so das Laden auch bei kaltem Wetter optimiert. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Batterien auch unter freiem Himmel immer in bestem Zustand bleiben.

Wie aufwändig ist die Installation der mobilen Ladestation?

Die Installation der mobilen Ladestation ist einfach und unkompliziert. Sie wird schlüsselfertig geliefert, was bedeutet, dass Sie nur noch eine freie Fläche und einen Stromanschluss benötigen, um sie in Betrieb zu nehmen. Es sind keine aufwändigen Vorbereitungen oder lange Installationszeiten erforderlich – die Station ist schnell und effizient einsatzbereit. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Mit diesem schnellen Setup können Sie Ihre Flurförderzeuge in kürzester Zeit und ohne großen Aufwand laden – ganz nach dem Motto: Plug & Play!

Produktinformationen zur Batterieladestation

  • Entspricht den Ladevorschriften nach EN 62485
  • Intelligentes Abluft- und Überwachungssystem eliminiert das Risiko einer Knallgas-Explosion
  • Gefertigt aus brandbeständigen Materialien entsprechend den Ladestationsvorschriften
  • Durch die flexible Konfigurationsmöglichkeit können verschiedenste Batteriegrößen geladen werden
  • Größen zwischen 3 Metern und 12 Metern Breite erhältlich
  • Schlüsselfertige Installation – es wird lediglich eine freie Fläche und ein Stromanschluss benötigt
  • Durch verstärkten Boden Laden von schweren 80-Volt-Batterien möglich
  • Photovoltaik-Anlage zur Energieversorgung sowie LED-Streifen zur Anzeige des Ladezustands optional erhältlich

FAQ - Häufige Fragen zur Staplerladestation

Was kostet eine mobile Staplerladestation?

Die Kosten für eine Staplerladestation variieren je nach Größe (3-12 Meter Breite), Ausstattung und optionaler Photovoltaik-Anlage. Da jede Batterieladestation individuell konfiguriert wird, erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Kostenaufstellung.

Welche Batterietypen können in der Staplerladestation geladen werden?

Die mobile Batterieladestation lädt verschiedenste Batteriegrößen durch flexible Konfiguration - von kleinen Antriebsbatterien bis hin zu schweren 80-Volt-Batterien. Sowohl Blei-Säure- als auch Lithium-Ionen-Batterien können sicher geladen werden. Der verstärkte Boden ermöglicht auch das Laden besonders schwerer Batterietypen.

Benötige ich eine Baugenehmigung für die mobile Staplerladestation?

Da die Staplerladestation mobil ist und nur eine freie Fläche sowie einen Stromanschluss benötigt, sind in der Regel keine aufwändigen Baugenehmigungen erforderlich. Die genauen Anforderungen können jedoch je nach Standort und örtlichen Bestimmungen variieren. Wir empfehlen eine kurze Rücksprache mit den örtlichen Behörden.

Wie lange dauert die Lieferung der Staplerladestation?

Die Lieferzeit für Ihre individuelle Batterieladestation hängt von der gewünschten Konfiguration und aktuellen Auftragslage ab. Da jede Station maßgeschneidert gefertigt wird, teilen wir Ihnen die voraussichtliche Lieferzeit gerne nach Ihrer Anfrage mit. Kontaktieren Sie uns für aktuelle Lieferinformationen.

Welche Stromanschlüsse werden für die mobile Ladestation benötigt?

Die Staplerladestation wird schlüsselfertig geliefert und benötigt lediglich einen geeigneten Stromanschluss am Aufstellungsort. Die genauen elektrischen Anforderungen richten sich nach der gewählten Konfiguration und Anzahl der Ladeplätze. Unsere Techniker beraten Sie gerne zur optimalen Anschlussplanung für Ihren Standort.

Produktdetails
Artikelnummer LX-107551
Lieferzeit 4 Wochen
Gewährleistung keine Angabe
Gewicht (kg) auf Anfrage
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
Kontakt