Lithium-Ionen-Batteriesysteme

Auf Anfrage
final_price
Artikelnummer
LX-103609

Die Lithium Ionen Batteriesysteme sind die Zukunft der Batterien.

  • höhere Lebensdauer als Blei Säure Batterien
  • reduzierter CO2 - Fußabdruck
  • Zertifiziert nach allen erforderlichen Normen und technischen Standards

Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Ihre Flurförderzeuge

Mehrschichtbetrieb, längere Einsatzzeiten und steigende Anforderungen in Produktionsbetrieben und der Logistik benötigen permanente Verfügbarkeit von elektrischen Flurförderzeugen. Durch jahrelange Forschung und Entwicklung haben wir die Möglichkeit Ihnen neue und innovative Lösungen für den kosteneffizienten und hochleistungsfähigen elektrischen Betrieb anzubieten. Lithium-Ionen-Batteriesysteme sind schnell und zwischenladefähig. Eine vollständige Ladung ist innerhalb von ein bis zwei Stunden möglich. Somit können Mehrschichteinsätze ohne Wechselbatterie sichergestellt werden.

Jetzt neue Wege gehen - schnelles und einfaches Umrüsten

Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien bietet dieses Batteriesystem wesentliche Vorteile. Lithium-Ionen-Technik erreicht eine deutlich höhere Lebensdauer als Blei-Säure-Batterien. Das haben unsere Laborergebnisse und Feldtesterfahrungen ergeben. Lithium-Ionen-Batterien ersetzen problemlos Blei-Säure-Batterien – und das ohne Eingriff in neue oder bereits vorhandene Flurförderzeuge. Der Austausch der Systeme ist dank maßgeschneiderten Einbautrögen mit identischen Anschlags- und Befestigungspunkten denkbar einfach: Blei raus – Lithium rein! Und Sie profitieren ab dem ersten Tag von der ressourcenschonenden und effizienten Lithium-Ionen-Technologie.

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Einsatzarten:

  • Normaler Kühlhauseinsatz – Fahrzeug fährt aus dem Normalbereich (> 5°C) in den Tiefkühlbereich. Die Ladung erfolgt im Normalbereich. Für diese Einsatzart kann die Antriebsbatterie in Standardausführung eingesetzt werden.
  • Dauerhafter Kühlhauseinsatz – Fahrzeug bleibt dauerhaft im Kühlhaus und wird dort auch geladen. Für diese Betriebsart ist eine spezielle Antriebsbatterie mit Isolierung und Zusatzheizung erforderlich.

TRIATHLON® Lithium-Ionen-Batteriesysteme bieten dem Anwender somit alle Vorteile der Lithiumtechnologie auch im Kühlhauseinsatz.

Die Batteriesysteme der nächsten Generation

Der Akku ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen der Anwendung anpassen. Die Batterien können von 104 Ah bis 1.717 Ah in 52-Ah-Schritten skaliert werden und sind für alle Spannungsklassen von 24 V bis 120 V verfügbar. Die Hochfrequenz-Ladegeräte arbeiten mit modernster Resonanzwandler-Technologie bei einem Wirkungsgrad von 95–97% und sind verfügbar von 50 A bis 400 A. Durch ein intelligentes Aufbaukonzept können Lithium-Ionen-Batterien in nahezu alle Flurförderzeuge eingesetzt werden, unabhängig vom Fahrzeugtyp und Hersteller. Die vorhandenen Bleibatterien werden in Bezug auf Abmessungen, Gewicht und Schwerpunkt 1:1 ersetzt; es sind keine Veränderungen am Flurförderzeug erforderlich.

Die Füllstandsanzeige der Batterie erfolgt über ein Farbdisplay oder kann alternativ auch über eine CAN-BUS-Verbindung direkt an die Fahrzeugsteuerung übermittelt werden. Das CAN-BUS-Protokoll kann dabei individuell an jede Fahrzeugsteuerung angepasst werden. Darüber hinaus wird der Fahrer bei niedrigem Ladezustand rechtzeitig über das Display und per akustischem Signalton vor der Abschaltung gewarnt. Die Steuerung der Batterie verfügt über einen großen Datenspeicher und ermöglicht einen detaillierten Einsatzreport über die gesamte Lebensdauer der Batterie. Sicherheit ist natürlich oberstes Gebot: Nutzen Sie die Technologie von morgen schon heute sicher und wirtschaftlich!

Lithium-Ionen-Technologie ist effizient und ressourcenschonend

Die Batteriesysteme basieren ausschließlich auf Hochleistungs-Lithiumionen-Zellen, die die Anforderungen im harten Industrieeinsatz in vollem Umfang erfüllen. Die Zellen stellen die gewünschte Spannung und Betriebsenergie im passenden Fahrzeugtrog über modulare Verschaltungen zur Verfügung. Zu jedem Batteriesystem gehört ein integriertes Überwachungssystem mit Anzeigeeinheit und Schnellladegerät.

Vorteile der Lithium-Ionen-Batteriesysteme

  • Zulässiger Temperaturbereich bis -28°C
  • Mehr Flexibilität durch dezentrale Ladestationen
  • Keine Explosionsgefahr und keine Geruchsbelästigung durch Ladegase
  • Längere Betriebszeiten und höhere Produktivität durch Schnell- und Zwischenladungen
  • Absolute Wartungsfreiheit, kein Wassernachfüllen nötig
  • Entfall des Batteriewechsels und Einsparung der Wechselbatterie
  • Farbdisplay
  • Akustisches Signal vor Abschaltung bei niedrigem Ladezustand
  • Großer Datenspeicher
  • Detaillierten Einsatzreport über die gesamte Lebensdauer
  • Zertifiziert nach allen erforderlichen Normen und technischen Standards
  • Entfall von zentralen Ladestationen mit aufwändigen Raumausstattungen wie Lüftungsanlagen und Brandschutztoren
  • Sehr geringe laufende Betriebskosten verbunden mit einer deutlichen Einsparung an Kosten für Strom und Wasser
  • TCO – deutlich reduzierte Gesamtkosten
  • Nahezu 100% Sicherheit vor Anwendungsfehlern
  • Deutlich reduzierter CO2-Fußabdruck
  • Unterschiedliche Batteriekapazitäten und -spannungen können an einem Ladegerät geladen werden
  • Multiconnect – Ein Ladegerät kann mehrere Batterien laden

 

Produktdetails
Artikelnummer LX-103609
Lieferzeit 1 Woche
Gewährleistung keine Angabe
Gewicht (kg) auf Anfrage
Kontakt