Intralogistik
//= $current_category['parent_id']; ?>Intralogistik-Bedarf für alle Branchen
In den letzten Jahren stand die Logistik im Zentrum der Aufmerksamkeit. Zwischen Krisen und internationalen Lieferketten stiegen die Anforderungen an Betriebe und somit an die Versorgung der Produktionen. Probleme, wie die Energiekrise und Personalmangel, verschärfen diese Schwierigkeiten zusätzlich. Damit Ihre Versorgungsstruktur profitabler ist und Ihr Warenumschlag konkurrenzfähig bleibt, bieten wir Ihnen die Ausstattung für eine moderne Intralogistik an.
Wenn Sie sich weiter über die Themen Intralogistik und Intralogistik 4.0 informieren wollen, empfehlen wir Ihnen unseren Blogbeitrag zum Thema zu lesen.
Was bedeutet Logistik 4.0?
Logistik 4.0 bezeichnet die Transformation einer Intralogistik, in der Menschen im Zentrum stehen und die Treibkraft der Prozesse sind, hin zu einer automatisierten Lösung durch den Einsatz intelligenter Systeme. Ähnlich, wie im industriellen Ansatz, verfolgt dieses Modell eine Automation der Prozesse, in der Maschinen die Aufgaben übernehmen. Dabei werden ebenso Prozesse, Objekte, Lieferanten, Händler und Kunden in diese Arbeitsweise einbezogen und digital vernetzt.
Zur Umsetzung dieser Ziele werden Prozesse und Aufgaben mit geringer Wertschöpfung von fahrerlosen Transportfahrzeugen verrichtet. Das kann bedeuten, dass ein autonomer Niederhubwagen Paletten vom Wareneingang zum Bereitstellungsort innerhalb Ihrer Produktion transportiert. Es kann in einem neueren Sinn auch bedeuten, dass selbstfahrende Stapler, mit Sensoren und Kameras ausgestattet, Ihre Produkte zum Warenausgang bringen. Die Möglichkeiten sind vielschichtig.
Was bringt mir eine innovative Logistik?
Durch den Einsatz von autonomen Staplern und ähnlichen Systemen ersparen Sie zunächst Ihren Mitarbeitern monotone Arbeiten. Das legt wiederum Kapazitäten für wichtigere Aufgaben frei und erhöht Ihren Warenumschlag. Darüber hinaus kämpfen Sie weniger mit personellen Engpässen, was mit Blick auf den Herbst und Winter eine wertvolle Anlage ist.
Auf der anderen Seite beschleunigen Sie Ihre Vorgänge durch die Vernetzung der Geräte mit Ihrer Umwelt. Das verbessert die Durchsichtigkeit Ihres Warenwirtschaftssystems und sorgt dafür, dass die Ware zur richtigen Zeit in der richtigen Menge zum richtigen Preis am richtigen Ort ist. Zusätzlich eliminieren Sie Ihre Papierwirtschaft, da Ihre Logistik in Echtzeit am Computer einzusehen und zu verfolgen ist. Das schont zum einen Ressourcen und ist zum anderen auch wesentlich übersichtlicher.
Weitere Informationen über Logistik 4.0 und unsere selbstfahrenden Flurförderzeuge erhalten Sie in unserem Blogbeitrag. Lesen Sie rein – es lohnt sich. In modernen Logistikunternehmen, Lagern und Produktionsstätten werden mithilfe dieser Lösungen Prozesse optimiert. Von der Organisation Ihrer Lagerabläufe mithilfe einer Lagersoftware bis hin zum vollständig autonomen Fuhrpark - wir unterstützen Sie gerne.
Was Sie benötigen, um Ihre Intralogistik zu modernisieren
Um Ihre Logistik auf das nächste Level zu befördern, brauchen Sie eine entsprechende Verwaltungssoftware für Ihr Lager, autonome Fahrzeuge oder Routenzugsysteme und kompatible Regalsysteme. In den folgenden Abschnitten stellen wir Ihnen die Komponenten vor und erläutern auch den Mehrwert dieser Unterkategorien.
Bevor Sie autonome Systeme verwenden können, brauchen Sie eine entsprechende Lagersoftware. Sie hilft, alle Lagerabläufe effektiv und professionell zu verwalten. Mit der zentralen Sammlung und Verwaltung aller Daten werden Fehlerquellen minimiert, Logistikkosten gesenkt und die Flexibilität gesteigert. Zudem haben Ihre Mitarbeiter und Kollegen dann mehr Zeit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das Starter-Paket Xtra der Lagerverwaltungssoftware bietet Ihnen den optimalen Einstieg ins Lager 4.0.
Nachdem die Infrastruktur geschaffen ist, ist es an der Zeit Ihre Fahrzeugflotte umzurüsten. Autonome Systeme sind dank intelligenter Navigations- und Sicherheitssysteme eine innovative und zuverlässige Ergänzung Ihrer Flotte. Die hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit der Förderzeuge machen sie zu leistungsstarken und kostensparenden Partnern im Lagerbetrieb. So transportiert der automatisierte Schlepper P-MATIC von Linde autonom, aber gleichzeitig auch manuell, Ihre Güter. Der Transportroboter Smart Shuttle navigiert unabhängig in den ihm zugewiesenen Bereichen und nimmt Waren von Förderbändern auf und liefert sie in gewünschter Arbeitshöhe wieder ab.
Als praktische und effiziente Alternative zu Staplern bieten wir Ihnen auch Routenzugsysteme an. Sie ermöglichen es, mehrere Paletten effektiv und gleichzeitig zu transportieren. Der Unterschied zum klassischen Gabelstapler: Ein Routenzug besteht aus einem Schlepper und mehreren Anhängern mit gelenkten Rädern. Damit können pro Fahrt deutlich mehr Güter und Materialien transportiert werden. Mit dem Trolley Supply Truck bietet Linde ein solches Fahrzeugkonzept an. Daneben finden Sie in dieser Kategorie alles, was Sie zur Ausstattung oder Erweiterung Ihres Routenzuges benötigen.
Abseits von Fahrzeugen und der nötigen Software benötigen Sie zudem entsprechende Lagermöglichkeiten. Teilautomatisierte Regalsysteme dienen der platzsparenden und effektiven Lagerung und Anlieferung von Gütern und Material. Durch das "Ware zur Person"-Prinzip müssen die gewünschten Lagergüter nicht mehr händisch organisiert werden, sondern werden auf Knopfdruck automatisch angeliefert. So sorgen zum Beispiel das Shuttle-Lagersystem oder unsere Paternosterlösungen für eine optimale Organisation Ihres Lagers.
Der Service von Logistik Xtra
Sie benötigen Unterstützung bei der Modernisierung Ihres Logistikbetriebes? Gerne helfen wir Ihnen dabei. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen. Auch im Rahmen unserer Regalplanung beraten wir Sie gerne, welches teilautomatisierte Lagersystem für Ihren Betrieb infrage kommt. Logistik Xtra ist Ihr kompetenter Fachpartner bei Themen rund um den Flurförderbereich. Unsere Profis finden die optimale Lösung für Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Schreiben Sie uns eine Anfrage und wir realisieren Ihr Projekt mit Ihnen.