Machen Sie Ihren Staplerschein und mehr mit Logistik Xtra

Machen Sie Ihren Staplerschein bei Logistik Xtra.

Staplerschulungen und -unterweisungen

Geschulte FahrerInnen vermeiden Unfälle und behandeln sowohl den Stapler als auch das Ladegut angemessen. Die Investition in die Schulung Ihrer StaplerfahrerInnen lohnt sich also in jedem Fall. Darüber hinaus fordern auch die Berufsgenossenschaften in ihren Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 68, nur ausgebildete FahrerInnen mit entsprechenden Nachweisen einzusetzen.

  • schützt den/die FahrerInnen vor riskanten Unfällen
  • bietet im Schadensfall rechtliche Absicherung
  • verringert Reparatur- und Folgekosten
  • reduziert Ausfallzeiten
  • minimiert Schäden an Transportgut und Einrichtung
  • entspricht den Vorschriften der Berufsgenossenschaft (DGUV Grundsatz 308-001/DGUV Vorschrift 68)

Vereinbaren Sie Ihren Schulungstermin mit Logistik Xtra

Hier üben Staplerfahrer das Manövrieren auf einem Parkplatz.

 

Gabelstaplerfahrerausbildung für Einsteiger - 2-Tageskurs

Staplerschein nach DGUV Vorschrift 68 für Interessenten ohne Vorkenntnisse. Es werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt:

  • Allgemeine Grundlagen
  • Fahrzeugtechnik
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Pflege und Wartung
  • Fahrübungen
  • Theoretische und praktische Prüfung
  • Nach erfolgreichem Abschluss Fahrausweis und Zertifikat

 

 

Gabelstaplerschulung für Fortgeschrittene* - 1-Tageskurs

Die Staplerschulung für Fortgeschrittene umfasst theoretische sowie praktische Inhalte mit folgenden Themenschwerpunkten:

  • Allgemeine Grundlagen
  • Fahrzeugtechnik
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Pflege und Wartung
  • Fahrübung
  • Theoretische und praktische Prüfung
  • Nach erfolgreichem Abschluss Fahrausweis und Zertifikat

*Voraussetzung für die Teilnahme an einer 1-Tagesschulung ist die schriftliche Bestätigung des Unternehmers, dass der Teilnehmer vor Schulungsantritt mindestens 10 Stunden Fahrpraxis unter Aufsicht gesammelt hat.

Jährliche Staplerunterweisung

Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihre Mitarbeiter nach DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) §4 über auftretende Gefahren bei der Arbeit und deren Vermeidung aufzuklären. Es werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt:

  • rechtliche Grundlagen
  • gesetzliche Änderungen
  • Unfallgeschehen
  • betriebliche Vorschriften und Anweisungen
  • Arbeitssicherheit
  • Betrieb von Flurförderzeugen
  • technische Neuerungen

Tägliche Staplerprüfung

Die tägliche Einsatzprüfung vor Arbeitsbeginn wird vom Gesetzgeber verlangt. Ist Ihre Checkliste komplett?

  • Schäden am Fahrzeug (Karosserie)
  • Batteriewasser nach dem Auffüllen (E-Fahrzeuge)
  • Not-Aus-Schalter
  • Reifen (Schäden, Fremdkörper, eingezogene Bänder, Luftdruck)
  • Hubeinrichtung kontrollieren
  • uvm.

Wir haben für Sie einfache Merkregeln zusammengestellt, die Ihren Mitarbeitern die tägliche Staplerprüfung erleichtern.

Jährliche Staplerprüfung

Die jährliche Staplerprüfung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und dient vor allem der Früherkennung von Schadensbildern und Vermeidung von Folgeschäden am Fahrzeug.

  • ausgebildete Prüfer mit viel Erfahrung
  • FEM-4.004-Prüfung mit über 100 Prüfpunkten
  • Rechtssicherheit- Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften
  • Nachhaltige und konstante Sicherheit für Ihr Fachpersonal
  • Runduminformation durch detaillierten Zustandsbericht
  • Erinnernungsservice - wir überwachen und koodinieren Ihre Termine

 

› Welche Ausbildung benötige ich?*

 

Schulungsarten Logistik Xtra

› Finden Sie ein Schulungszentrum in Ihrer Nähe:

Kontakt